Aubert-Phänomen

Aubert-Phänomen
Aubert-Phänomen
 
[nach dem deutschen Physiologen Hermann Aubert, * 1826, ✝ 1892], zu den optischen Täuschungen zählender wahrnehmungspsychologischer Effekt: Eine in einem dunklen Raum betrachtete vertikale Leuchtlinie scheint, wenn der Betrachter den Kopf zur Seite neigt, eine Neigung in entgegengesetzter Richtung durchzuführen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Autokinese — Au|to|ki|ne|se 〈f. 19; Psych.〉 scheinbare Bewegung eines (im Dunkeln fixierten) Gegenstandes aufgrund der Eigenbewegung der Augen [<Auto... + grch. kinesis „Bewegung“] * * * Au|to|ki|ne|se, die; [zu griech. ki̓nēsis = Bewegung] (Fachspr.):… …   Universal-Lexikon

  • Gleichgewichtsorgane: Sinnesorgane ohne eigene Empfindung —   Die Gleichgewichtsorgane, die Bogengang und Statoorgane, sind an vielen Wahrnehmungen beteiligt, rufen aber keine eigenen Empfindungen hervor. Das körperliche Gleichgewicht nehmen wir allerdings nicht unmittelbar wahr, sondern nur indirekt,… …   Universal-Lexikon

  • Mont-Saint-Michel — Dieser Artikel beschreibt die französische Ortschaft Mont Saint Michel am Ärmelkanal. Den gleichnamigen Berg in den Vogesen ersehen sie unter Saint Jean Saverne. Le Mont Saint Michel …   Deutsch Wikipedia

  • Mont-St -Michel — Dieser Artikel beschreibt die französische Ortschaft Mont Saint Michel am Ärmelkanal. Den gleichnamigen Berg in den Vogesen ersehen sie unter Saint Jean Saverne. Le Mont Saint Michel …   Deutsch Wikipedia

  • Mont Saint-Michel — Dieser Artikel beschreibt die französische Ortschaft Mont Saint Michel am Ärmelkanal. Den gleichnamigen Berg in den Vogesen ersehen sie unter Saint Jean Saverne. Le Mont Saint Michel …   Deutsch Wikipedia

  • Mont Saint Michel — Dieser Artikel beschreibt die französische Ortschaft Mont Saint Michel am Ärmelkanal. Den gleichnamigen Berg in den Vogesen ersehen sie unter Saint Jean Saverne. Le Mont Saint Michel …   Deutsch Wikipedia

  • Mont St Michel — Dieser Artikel beschreibt die französische Ortschaft Mont Saint Michel am Ärmelkanal. Den gleichnamigen Berg in den Vogesen ersehen sie unter Saint Jean Saverne. Le Mont Saint Michel …   Deutsch Wikipedia

  • St Michael’s Mount — Dieser Artikel beschreibt die französische Ortschaft Mont Saint Michel am Ärmelkanal. Den gleichnamigen Berg in den Vogesen ersehen sie unter Saint Jean Saverne. Le Mont Saint Michel …   Deutsch Wikipedia

  • Le Mont-Saint-Michel — Le Mont Saint Michel …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtssoziologie — Die Rechtssoziologie untersucht als soziologische Disziplin die Wechselwirkung von Rechtsordnung und sozialer Wirklichkeit.[1] Im Unterschied zur Rechtswissenschaft versteht sich die Rechtssoziologie als eine empirische Wissenschaft[2] und setzt… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”